Tagebücher eines Stadtarchivars. Die Schwäbisch Gmünder Kriegschronik von Albert Deibele (1939-1945)
- Der ehrenamtlich als Stadtarchivar von Schwäbisch Gmünd tätige Pädagoge Albert Deibele führte zum Zweiten Weltkrieg und den ersten Nachkriegsmonaten eine private Chronik. Hierin kommentierte er sowohl den Kriegsverlauf als auch das sozial-gesellschaftliche Alltagsleben seiner schwäbischen Heimatstadt, wodurch intime Einblicke in den durch Krieg und NSDAP bestimmten Alltag dargeboten werden. Darüber hinaus geben die zahlreichen Rückblenden Deibeles wertvolle Einblicke in die Sozialgeschichte seit der Jahrhundertwende. Diese Chronik blieb der historischen Forschung bislang unbekannt und wurde erst Ende 2018 im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd entdeckt. Da es sich um eine besonders wichtige Quelle zur Erforschung der Geschichte Schwäbisch Gmünds und seiner Umgebung vor der Mitte des 20. Jahrhunderts handelt, wurde sie im Volltext ediert und digital bereitgestellt.
Author: | Albert Deibele |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1165 |
Series (Serial Number): | Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd - Digitale Editionen (2) |
Publisher: | freitagundhäussermann |
Place of publication: | Schwäbisch Gmünd |
Editor: | David Schnur |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Date of first Publication: | 2020/05/11 |
Release Date: | 2020/05/11 |
GND Keyword: | Schwäbisch Gmünd; Zweiter Weltkrieg; Tagebuch; Deibele, Josef Albert; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd |
Page Number: | 683 |
To order the print edition: | 1698678967 |
Institutes: | Forschungsstellen & Zentren |
DDC class: | 900 Geschichte und Geografie / 940 Geschichte Europas / 943 Geschichte Deutschlands |
Archive: | Archive |
Licence (German): | ![]() |