Das Familienregister der modernen jüdischen Gemeinde von Schwäbisch Gmünd 1890-1940
- Zwischen 1890 und 1940 bestand in Schwäbisch Gmünd eine jüdische Gemeinde. Der Gemeindevorstand dokumentierte ihre Mitglieder, geordnet nach Haushaltsvorständen, schriftlich in einem Familienregister. Dieses Register wurde 1940 durch NS-Behörden beschlagnahmt und gilt als verschollen; erhalten blieb jedoch eine Mikrofilmaufnahme vom 16.03.1945, die heute beim Landesarchiv Baden-Württemberg aufbewahrt wird (HStA Stuttgart, J 386 Bü 512). Die vorliegende Veröffentlichung bietet eine kommentierte und durch kommunale Standes- und Einwohnermelderegister ergänzte Edition dieses Dokuments.
URN: | urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1603 |
---|---|
Series (Serial Number): | Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd - Digitale Editionen (8) |
Publisher: | freitagundhäussermann |
Place of publication: | Schwäbisch Gmünd |
Editor: | Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd |
Advisor: | Valeska Martin |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Date of first Publication: | 2023/01/18 |
Release Date: | 2023/01/18 |
GND Keyword: | Schwäbisch Gmünd; Gmünd <Württemberg>; Edition; Juden |
Page Number: | 71 |
To order the print edition: | 1831332116 |
DDC class: | 900 Geschichte und Geografie / 940 Geschichte Europas / 943 Geschichte Deutschlands |
Archive: | Archive |
Licence (German): | ![]() |