Schaltlogik im Grundschulalter
- Die Schaltlogik bildet das Fundament der Informationstechnik. Die Informationstechnik hat eine sehr hohe Relevanz für den Alltag und die Berufswelt, insbesondere für heutige Grundschulkinder. Die Grundlage für ein Verständnis vom Zusammenhang von Eingangssignalen und Ausgangssignalen zu legen, ist im Sinne einer spiralcurricular aufgebauten Allgemeinbildung daher besonders sinnvoll. Damit eine Grundlage gelegt werden kann, müssen die Kinder dazu in der Lage sein, die Informationen zu verstehen und anzuwenden. Die Ergebnisse dieses Tests legen nahe, dass Kinder im Grundschulalter dazu in der Lage sind. Mit der altersgerechten Thematisierung können Kompetenzen angelegt und gefördert werden, die spätestens in der Sekundarstufe 1 relevant werden.
Author: | Armin Ruch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1485 |
Subtitle (German): | Entwicklung und Anwendung eines Testinstruments zur Erfassung der Kompetenz von Grundschulkindern |
Referee: | Lars Windelband, Stefan Kruse |
Advisor: | Lars Windelband |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Date of first Publication: | 2022/10/21 |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd |
Date of final exam: | 2022/11/04 |
Release Date: | 2022/10/21 |
Tag: | Informationstechnik; Sachunterricht; Schaltlogik; Technikdidaktik |
Page Number: | 418 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 353 |
To order the print edition: | 1819616223 |
Institutes: | Fakultät I |
Licence (German): | ![]() |