Späte Nachrichten aus einem vergessenen Krieg
- Das Tagebuch des Schwäbisch Gmünder Marinesoldaten Hermann Schwarzkopf, ediert und kommentiert von Karlheinz Hegele, beleuchtet die letzten Kriegstage des Ersten Weltkriegs an einem ungewohnten Schauplatz: Der 17 Jahre alte Kriegsfreiwillige Hermann Schwarzkopf wird von Kiel aus mit der kaiserlichen Marineflotte nach Sewastopol auf der Krim am Schwarzen Meer beordert. Überraschend ist auch der Zeitpunkt der Entsendung: Die Einheit von Matrose Schwarzkopf wurde im Oktober 1918 von Kiel mit dem Zug ans Schwarze Meer geschickt. Hermann Schwarzkopf trifft mit seiner Einheit am 12. Oktober in Sewastopol ein und erlebt dort das Kriegsende und den Beginn der Novemberrevolution. Der für den jungen Matrosen zeitweise an einen exotischen Urlaub erinnernde Einsatz am Schwarzen Meer endet knapp vier Wochen nach der Ankunft mit der Rückfahrt am 11. November 1918 Richtung Deutschland.
Author: | Hermann Schwarzkopf |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1284 |
Subtitle (German): | Das Tagebuch des Schwäbisch Gmünder Matrosen Hermann Schwarzkopf zum Kriegsende 1918 in Sewastopol am Schwarzen Meer |
Series (Serial Number): | Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd - Digitale Editionen (6) |
Place of publication: | Schwäbisch Gmünd |
Advisor: | Karlheinz Hegele |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/04/27 |
Date of first Publication: | 2021/04/27 |
Contributing Corporation: | www.freitagundhäussermann.de |
Release Date: | 2021/04/27 |
Tag: | Erster Weltkrieg; Schwarzkopf, Hermann; Schwäbisch Gmünd; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd; Tagebuch |
Page Number: | 56 |
First Page: | 2 |
Last Page: | 56 |
To order the print edition: | 1760257621 |
Institutes: | Forschungsstellen & Zentren |
DDC class: | 900 Geschichte und Geografie / 940 Geschichte Europas / 943 Geschichte Deutschlands |
Archive: | Archive |
Licence (German): | ![]() |